B2B.strategie
Go the extra Mile – Mit welchen Zusatzfunktionen Sie im B2B e-Commerce begeistern
Ein flexibler B2B-Shop ist ein guter Anfang, reicht jedoch heute aber längst nicht mehr ;Die Anforderungen im Online-Handel haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Noch vor kurzem waren ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, die richtige Technologie und obendrein eine zuverlässige Logistik ausreichende Kriterien für erfolgreichen…
Drei Online-Strategien für Hersteller und ihre Händler – Umgehen? Übergehen? Einbeziehen?
In einem Artikel mit dem etwas provokativen Titel "Schlachtfeld Internet: Wenn Hersteller zu Online-Händlern werden" beschreibt das Fachmagazin Internet World Business recht gut das aktuelle Dilemma der Markenhersteller. Bisher ist der Fachhandel der zuverlässigste und umsatzstärkste Verkaufskanal für die Hersteller. Aber die Online-Nachfrage wächst stetig.…
B2B e-Commerce Knowhow (Teil 5): Chancen und Risiken der Marktplatzstrategie im B2B Geschäft
Sind B2B Anbieter in Zukunft abhängig von Amazon B2B? Gibt es noch Chancen, unabhängig von Amazon zu agieren oder ist der Zug schon abgefahren? Diese Frage beschäftigt heute viele Unternehmen. Schlagzeilen wie "Isst Amazon den deutschen E-Commerce?" geistern durchs Netz. Dieser Artikel beleuchtet die aktuelle Situation im…
B2B e-Commerce Knowhow (Teil 4): Die wichtigsten Funktionen für Businesskunden
Laut einem aktuellen Artikel im eCommerce Magazin ist in einem B2B-Onlineshop vor allem der Kundennutzen entscheidend für den Erfolg. Grundsätzlich sind die Anforderungen bei der Einführung eines B2B-Shops höher als im B2C-Umfeld, da die vielschichtigen Unternehmensprozesse mit abgebildet werden müssen. Gleichzeitig erwarten B2B-Kunden in gewissen Bereichen…
B2B e-Commerce Knowhow (Teil 3): Kundenindividuelle Preise
In vielen Aspekten haben sich Onlineshops für Endkunden und Onlineshops für B2B-Kunden in den letzten Jahren sehr stark angenähert. Auch B2B-Kunden erwarten heute ein ansprechendes Design, gute mobile Nutzbarkeit und Komfortfunktionen wie Merklisten, Verfügbarkeitsbenachrichtigungen oder eine Bestellhistorie. Im Gegensatz zu festen Endverbraucherpreisen haben Geschäftskunden jedoch…
Der B2B-Onlineshop und der Außendienst – Eine Beziehung mit (überwindbaren) Hindernissen
Dass das Thema e-Commerce auch im B2B-Bereich immer wichtiger wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Geschäftskunden erwarten mittlerweile die gleichen Möglichkeiten zum Onlineshopping wie im privaten Leben. Dennoch birgt die Einführung eines Onlineshops zahlreiche Herausforderungen. Eine davon ist die Skepsis des Außendienstes. Ist der Vertrieb…
B2B e-Commerce Knowhow (Teil 2): Selbstverwaltung im Kundencenter
Das Kundencenter ist eine der zentralen Funktionen eines leistungsfähigen B2B-Shops. Bei anderen Softwarelösungen firmiert diese Funktionalität auch unter den Bezeichnungen "Kundenselbstverwaltung", "Corporate Account" oder "Multi-User Account". Wir erläutern, was sich hinter dem Thema verbirgt und warum es gerade für Unternehmenskunden entscheidend zur Arbeitserleichterung beitragen kann.…
Interview: THE GROUP OF ANALYSTS in conversation with Ania Hentz
B2B eCommerce is on a growth trajectory. Strong driving forces include above all the expansion of digital processes, but also rising customer expectations and competitive pressure. Constantly-evolving technologies are opening up new possibilities and generating innovative ideas. And personalisation will play an important role here.…
OroCommerce – Ein neuer Player im B2B eCommerce
Im Herbst 2015 hat mit OroCommerce ein neuer Player die Bühne betreten, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, den Markt für B2B e-Commerce zu revolutionieren. Die Köpfe hinter OroCommerce sind die ehemaligen Magento-Gründer Yoav Kutner und Roy Rubin. Nach ihrer Erfahrung aus dem Magento-Projekt…
B2B e-Commerce Knowhow (Teil 1): Sicherheit
Das Thema Sicherheit ist für Onlineanbieter ein Dauerbrenner. Hacker und Softwarehersteller befinden sich in einem ewigen Wettrennen. Fast im Wochentakt werden Berichte zu kritischen Sicherheitslücken in CMS- und Shop-Lösungen publik. Gerade erst wies sogar die Stiftung Warentest erneut auf ein bereits seit Monaten bekanntes Sicherheitsproblem bei…