B2B.technologie
So profitieren B2B-Handel, Industrie und Landwirtschaft vom Internet of Things
Die Digitalisierung der Wirtschaft bringt disruptive Technologien hervor, die ganze Branchen und Geschäftsmodelle verändern. Das Internet of Things ist eine dieser Technologien. Wie das schon heute in der Praxis aussieht und auf welche Umwälzungen sich Unternehmen aus der Industrie, der Landwirtschaft oder dem B2B-Handel zukünftig…
B2B e-Commerce Knowhow (Teil 3): Kundenindividuelle Preise
In vielen Aspekten haben sich Onlineshops für Endkunden und Onlineshops für B2B-Kunden in den letzten Jahren sehr stark angenähert. Auch B2B-Kunden erwarten heute ein ansprechendes Design, gute mobile Nutzbarkeit und Komfortfunktionen wie Merklisten, Verfügbarkeitsbenachrichtigungen oder eine Bestellhistorie. Im Gegensatz zu festen Endverbraucherpreisen haben Geschäftskunden jedoch…
B2B e-Commerce Knowhow (Teil 2): Selbstverwaltung im Kundencenter
Das Kundencenter ist eine der zentralen Funktionen eines leistungsfähigen B2B-Shops. Bei anderen Softwarelösungen firmiert diese Funktionalität auch unter den Bezeichnungen "Kundenselbstverwaltung", "Corporate Account" oder "Multi-User Account". Wir erläutern, was sich hinter dem Thema verbirgt und warum es gerade für Unternehmenskunden entscheidend zur Arbeitserleichterung beitragen kann.…
B2B e-Commerce Knowhow (Teil 1): Sicherheit
Das Thema Sicherheit ist für Onlineanbieter ein Dauerbrenner. Hacker und Softwarehersteller befinden sich in einem ewigen Wettrennen. Fast im Wochentakt werden Berichte zu kritischen Sicherheitslücken in CMS- und Shop-Lösungen publik. Gerade erst wies sogar die Stiftung Warentest erneut auf ein bereits seit Monaten bekanntes Sicherheitsproblem bei…
Produktdaten für die Industrie 4.0
Open Source PIM Akeneo und Dynamics NAV Wir befinden uns mitten in der vierten industriellen Revolution, die gekennzeichnet ist von der Verschmelzung von Technologien, vom Verschwimmen der physikalischen, der digitalen und der biologischen Welt. Diese digitale Entwicklung vollzieht sich in einer nie gesehenen Geschwindigkeit, was sie…
In eigener Sache: Top Noten für silver.solutions im Market Performance Wheel der Group of Analysts
Das Beratungsunternehmen The Group of Analysts (TGOA) hat sich auf die Analyse von Herstellern und Integratoren im IT-Bereich spezialisiert. Im sogenannten Market Performance Wheel untersucht TGOA die Performance von Unternehmen anhand von vier Kernbereichen: Ability to execute, Marktdurchdringung, Zukunftsfähigkeit und Technologie. Die einzelnen Bereiche sind nochmals…
How-To: Tips for Performance Optimization for Content & Commerce Sites
Statistics from a fairly recent Comscore report show that mobile usage now represents 65 percent of all digital media time. Nonetheless mobile data plans still come with a steep price tag and are limited in data volume. At the same time modern web design for the last couple…
B2B Best Practice: Unternehmensprozesse abbilden mit dem Kundencenter
Abstract for our English speaking visitors: To best serve your B2B customers a simple web-shop is not enough. The key to success is self-service. With self-service functions such as order approvals, credit limits, organisational roles & rights and automatic user registration you are helping your customers to perform their…
Three Questions for … // Impressions from the eCommerce Berlin Expo
e-Commerce Berlin Expo, photo copyright: As a Berlin based company specialised in e-commerce software and projects we are keeping a close eye on e-commerce events in our own hometown. Back in April two of our colleagues have paid a visit to a relatively new event…
The brand new eZ Studio
In December 2015 eZ presented eZ Studio, a brand new and modern software tool for the popular CMS eZ Platform. We have already taken a closer look at what the next generation of content editing will look like. eZ Studio From a design point of view…