We speak eCommerce

Tag-Archiv für: silver.eShop

B2B.strategie

Go the extra Mile – Mit welchen Zusatzfunktionen Sie im B2B e-Commerce begeistern

Ein flexibler B2B-Shop ist ein guter Anfang, reicht jedoch heute aber längst nicht mehr aus. Die Anforderungen im Online-Handel haben sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Noch vor kurzem waren ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, die richtige Technologie und obendrein eine zuverlässige Logistik ausreichende Kriterien für…
Weiterlesen
B2B.praxis

Selbstverwaltung im Kundencenter – B2B e-Commerce Know-how (Teil 2)

Das Kundencenter ist eine der zentralen Funktionen eines leistungsfähigen B2B-Shops. Bei einigen Softwarelösungen firmiert diese Funktionalität auch unter den Bezeichnungen "Kundenselbstverwaltung", "Corporate Account" oder "Multi-User Account". Wir erläutern, was sich hinter dem Thema verbirgt und warum es gerade für Unternehmenskunden entscheidend zur Arbeitserleichterung beitragen kann.…
Weiterlesen
B2B.praxis

Sicherheit im Onlineshop – B2B e-Commerce Know-how (Teil 1)

Das Thema Sicherheit ist für Onlineshops ein Dauerbrenner. Hacker und Softwarehersteller befinden sich in einem ewigen Wettrennen. Fast im Wochentakt werden Berichte zu kritischen Sicherheitslücken in CMS- und Shop-Lösungen publik. Gerade erst wies sogar die Stiftung Warentest erneut auf ein bereits seit Monaten bekanntes Sicherheitsproblem…
Weiterlesen
B2B.strategie

Produktdaten für die Industrie 4.0 – Open Source PIM Akeneo und Dynamics NAV

Wir befinden uns mitten in der vierten industriellen Revolution, die gekennzeichnet ist von der Verschmelzung von Technologien, vom Verschwimmen der physikalischen, der digitalen und der biologischen Welt. Diese digitale Entwicklung vollzieht sich in einer nie gesehenen Geschwindigkeit. Das machte sie zu einem Top-Thema auf dem…
Weiterlesen
B2B.strategie

In eigener Sache: Top Noten für silver.solutions im Market Performance Wheel der Group of Analysts

Das Beratungsunternehmen The Group of Analysts (TGOA) hat sich auf die Analyse von Herstellern und Integratoren im IT-Bereich spezialisiert. Im sogenannten Market Performance Wheel untersucht TGOA die Performance von Unternehmen anhand von vier Kernbereichen: Ability to execute, Marktdurchdringung, Zukunftsfähigkeit und Technologie. Die einzelnen Bereiche sind nochmals…
Weiterlesen
B2B.strategie

B2B Best Practice: Unternehmensprozesse abbilden mit dem Kundencenter

Abstract for our English speaking visitors: To best serve your B2B customers a simple web-shop is not enough. The key to success is self-service. With self-service functions such as order approvals, credit limits, organisational roles & rights and automatic user registration you are helping your customers to perform their…
Weiterlesen
B2B.strategie

Individuelle Preise im B2B eCommerce – eine Hürde für viele Shopsysteme

Gerade eben konnte man im e-Commerce-Magazin lesen, dass die im B2B-Commerce üblichen kundenindividuellen Preise Shopsysteme vor große Herausforderungen stellen. Der Artikel skizziert kurz und knapp, wo die Schwierigkeiten liegen. Das Fazit fällt ernüchternd aus. Dem Autoren des Artikels zufolge scheidet eine Echtzeitberechnung kundenindividueller Preise aus Performance-Gründen…
Weiterlesen
B2B.strategie

B2B Commerce // Kundenorientierte Inhalte und Angebote durch Personalisierung

Ein moderner Onlineshop zeichnet sich dadurch aus, dass er Kunden bedarfsgerechte Angebote und Inhalte unterbreitet und so mehr Umsätze generiert. Solche so genannten personalisierten Inhalte werden auch für Kunden im B2B-Bereich zunehmend wichtiger. Passende Empfehlungen basierend auf den bisherigen Einkäufen und besuchten Produktseiten sind hierbei…
Weiterlesen
12